Seite wählen
Cart Icon0

LipoCheck Atlas

Erfahren Sie mehr über das Lipödem und die Liposuktion von renommierten Fachexperten.

Der LipoCheck Atlas ist die digitale Plattform für medizinische Fort- und Weiterbildungen mit Fokus auf die Behandlung des Lipödems. Unser Ziel ist es, Ärztinnen und Ärzten praxisnahes Wissen zugänglich zu machen – jederzeit und überall.
Unsere Kurse

Fortbildungen von Ärzten. Für Ärzte.

In diesem Kurs führt Dr. Stefan Rapprich detailliert in die PAL-Methode (Power-Assisted Liposuction) beim Lipödem ein. Dabei vermittelt er nicht nur die theoretischen Grundlagen dieser modernen Liposuktions-Technik, sondern gibt auch wertvolle Einblicke aus seiner langjährigen praktischen Erfahrung. Schritt für Schritt werden die Besonderheiten, Vorteile und Anwendungsgebiete der PAL-Methode erläutert. Teilnehmende erfahren, wie die Methode den Eingriff für Patient:innen schonender macht und welche Aspekte in der täglichen Praxis besonders zu beachten sind. Der Kurs richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die ihr Wissen im Bereich Liposuktion beim Lipödem vertiefen oder auffrischen möchten, und bietet eine praxisnahe Grundlage für den erfolgreichen Einsatz der PAL-Technik.

450,00  inkl. MwSt.

Über den Dozenten

Dr. med. Stefan Rapprich

Erfahrung in Jahren

durchgeführte Liposuktionen

gehaltene Hospitationen

Publikationen und Vorträge

Dr. Stefan Rapprich Hautmedizin Bad Soden
Nach seiner Facharztausbildung in Dermatologie und Phlebologie sowie der anschließenden Tätigkeit als leitender Oberarzt an der Hautklinik Darmstadt trat Dr. Rapprich im Jahr 2015 in die Hautmedizin Bad Soden ein. Parallel dazu war er als Dozent an der TU Darmstadt tätig und wirkte in verschiedenen renommierten Kliniken mit. Er ist Mitglied des Prüfungsausschusses der Landesärztekammer Hessen und engagiert sich aktiv in mehreren medizinischen Fachgesellschaften, in denen er als gefragter Referent zu den Themen Lipödem und Liposuktion auftritt. Zudem ist er Vorsitzender der AG Lipödem der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Vorstandsmitglied der Lipödem-Gesellschaft e.V. Seine medizinischen Schwerpunkte liegen in der operativen Dermatologie, insbesondere in der Behandlung des Lipödems und der Liposuktion, der Tumorchirurgie, der Therapie von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrosis), der Narbenbehandlung sowie der Phlebologie, also der Behandlung von Venenerkrankungen. Für seine herausragenden Leistungen als Fachexperte wird Dr. Rapprich seit vielen Jahren ausgezeichnet und regelmäßig in führenden Ärztelisten Deutschlands geführt.